Datenschutzerklärung
1. Kontaktdaten des Verantwortlichen
Benedikt Grande
c/o Block Services
Stuttgarter Str. 106
70736 Fellbach
2. Datenerfassung
Beim Aufrufen unserer Webseite grundsteuereinspruch.online werden durch den von Ihnen verwendeten Browser
automatisiert Informationen an den Server unserer Website gesendet.
Dies ist unumgänglich um die Kommunikation zwischen unserem Server und Ihrem Browser zu ermöglichen.
Außerdem werden von Ihnen hochgeladene Bilder für die Zeit der Bearbeitung (Anpassung der Ausrichtung) gespeichert und daraufhin sofort wieder gelöscht.
Wir verwenden weder Tracking-Cookies noch externe Analyse- oder Trackingprogramme.
Die einzige Verwendung von Cookies erfolgt aus technischen Gründen zur Absicherung unseres Kontaktformulars gegen Cross-Site-Request-Forgery-Attacken.
Etwaige Informationen werden temporär durch den Server ohne Ihr Zutun in einem Logfile gespeichert und automatisiert nach 2 Monaten wieder gelöscht.
Außerdem werden diese Daten von einem eigenen Analyseprogramm in Verbindung mit bestimmten Aktivitäten auf der Seite datenschutzgerecht gespeichert.
Hierbei wird die IP-Adresse sowohl durch den Webhoster als auch durch uns vor dem Speichern vollständig anonymisiert um Rückschlüsse auf Ihre Person zu vermeiden.
Folgende Daten sind davon betroffen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners bzw. Routers
- Datum, Uhrzeit und Zeitzone des Zugriffs
- Verwendete Zugriffsmethode (POST/GET/PUT/DELETE)
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Adresse der Webseite von der aus ggf. der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Der von Ihnen verwendete Browser inklusive Version und Sprache
- Häufig das Betriebssystem Ihres Geräts
- Der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch den Server zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite (Erkennung von Fehlern, Ausfällen usw.)
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Analyse der Seitennutzung zur Verbesserung des Angebots
Analysedaten
Um Einsichten in die Nutzung des Dienstes sowie Hinweise auf mögliche Verbesserungen zu erhalten, verwenden wir eine Analyticseigenentwicklung, um folgende Daten anonymisiert zu speichern:
- Hash der automatisiert anonymisierten IP-Adresse
- User Agent bzw. Browserkennung
- Herkunftsland des Benutzers
- Referrer
- Zeitpunkt und Name der aufgerufenen Seite
- Zeitpunkt des Verlassens der jeweiligen Seite
- Zeitpunkt und Name des Ziels bei Klick auf einen Link
- Zeitpunkt und Name des Ziels bei Senden eines Formulars
- Zeitpunkt und Name des Ziels bei Klick auf einen Button
Sonstiges
Sollten Sie unser Kontaktformular verwenden, werden die angegebenen Daten wie auch der Rest der Webseite immer über eine verschlüsselte Verbindung via HTTPS übertragen. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse sind dabei zum einen aus Gründen des Spamschutzes als auch für die Möglichkeit einer Antwort zwingend notwendig.
Diese Datenschutzerklärung ähnelt vermutlich tausenden anderen Erklärungen.
Trotzdem möchten auch wir es an dieser Stelle nicht versäumen,
auf die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung hinzuweisen: Art. 6 Abs. 1 DSGVO.
Hierbei folgt unser berechtigtes Interesse aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Drittanbieter
Tally
Die Brieferstellung erfolgt über ein Formular des Drittanbieters Tally.
Tally ist ein europäisches Unternehmen mit Sitz in Belgien und DSGVO (GDPR) konform mit umfassenden Datenschutzbestimmungen.
Stripe
Die Zahlung erfolgt innerhalb des Tallyformulars über den Zahlungsdienstleister Stripe.
Der Dienstleister erhebt zum Zweck der Zahlungsverarbeitung Ihre Zahlungsdaten wie z.B. Name, Anschrift und Kreditkartennummer.
Lesen Sie für mehr Informationen auch die Stripe Datenschutzbestimmungen.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung von persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt.
4. Sonstige Rechte
Sofern Sie Daten an uns übermittelt haben, können Sie:
- Deren Nutzung widerrufen
- Auskunft über Zweck und Art der Daten einfordern
- Eine Löschung beantragen
5. Löschung der übermittelten Daten
Neben Ihrem Recht, eine Löschung der übertragenen Daten einzufordern, löschen wir personenbezogene Daten, nachdem der Zweck der Speicherung erfüllt wurde und die rechtlichen Vorschriften dies erlauben.
6. Stand und Veränderung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung unterliegt einer regelmäßigen Überarbeitung und wird, falls erforderlich, z. B. durch rechtliche Änderungen oder Erweiterungen des Angebots, erweitert.
Stand der letzten Änderung: 01.12.2022.